WLAN geht nicht – Die besten Lösungen für schnelle Hilfe

Kennst du das? Dein WLAN funktioniert plötzlich nicht mehr, und du hast keine Ahnung, warum? Ob langsames Internet, Verbindungsabbrüche oder gar kein Signal – wir zeigen dir die häufigsten Ursachen und wie du sie schnell behebst!

WLAN geht nicht

1. Ist dein WLAN wirklich weg? Erste Schritte zur Diagnose

Bevor du große Maßnahmen ergreifst, prüfe Folgendes:
Sind alle Geräte betroffen? – Falls nur ein Gerät Probleme hat, könnte das Problem dort liegen.
Zeigt dein Router Fehler an? – Prüfe, ob Lichter blinken oder eine rote LED leuchtet.
Flugmodus oder deaktiviertes WLAN? – Stelle sicher, dass dein WLAN überhaupt eingeschaltet ist.
Teste die Verbindung mit LAN-Kabel – Funktioniert das Internet per Kabel, liegt es am WLAN.


2. WLAN-Router neu starten – Der Klassiker hilft oft!

Der Neustart des Routers behebt viele Netzwerkprobleme. So geht’s richtig:
1️⃣ Router für 30 Sekunden vom Strom trennen
2️⃣ Wieder einstecken und warten, bis alle Lampen normal leuchten
3️⃣ Teste die Verbindung erneut

Tipp: Falls dein Router oft Probleme hat, plane einen automatischen Neustart (z. B. einmal nachts).


3. WLAN funktioniert nicht? Prüfe diese Ursachen!

📌 3.1. Router steht am falschen Ort

✔ Stelle den Router zentral auf – keine Ecken, keine Schränke
Metall & Wände blockieren das Signal – Router nicht hinter Möbeln verstecken
✔ Falls nötig: WLAN-Repeater oder Mesh-System nutzen

📌 3.2. Andere Geräte stören das WLAN-Signal

Mikrowellen, Babyphones & Bluetooth-Geräte können WLAN stören
✔ Wechsle in den Router-Einstellungen auf ein 5-GHz-Frequenzband für eine stabilere Verbindung

📌 3.3. WLAN-Passwort oder Einstellungen zurückgesetzt?

✔ Falls du dein WLAN nicht mehr findest, könnte es sein, dass sich die SSID (WLAN-Name) geändert hat.
✔ Überprüfe in den Router-Einstellungen, ob dein WLAN sichtbar ist.

📌 3.4. Firmware-Update für den Router nötig

✔ Veraltete Software kann WLAN-Probleme verursachen.
✔ Logge dich in deinen Router ein und suche nach „Firmware-Update“.

📌 3.5. Dein Internetanbieter hat eine Störung

✔ Prüfe auf Seiten wie allestörungen.de, ob dein Provider Probleme hat.
✔ Falls ja: Warte oder rufe den Support an.


4. WLAN-Probleme am Laptop oder Smartphone beheben

Netzwerkverbindung neu starten

  • WLAN am Gerät ausschalten & wieder aktivieren
  • WLAN-Netzwerk „vergessen“ und neu verbinden

Treiber aktualisieren (PC/Laptop)

  • Öffne den Geräte-Manager (Windows) → Netzwerkadapter → WLAN-Adapter → Treiber aktualisieren
  • Falls das nicht hilft, den Treiber neu installieren

DNS-Server ändern

  • Nutze einen alternativen DNS-Server wie Google DNS (8.8.8.8, 8.8.4.4) für stabilere Verbindungen

5. WLAN geht nicht – Wann solltest du den Anbieter kontaktieren?

Falls dein WLAN trotz aller Schritte nicht funktioniert, könnte das Problem an deinem Anbieter liegen. Kontaktiere ihn, wenn:
📌 Dein Internet auch mit LAN-Kabel nicht funktioniert
📌 Der Router sich nicht verbindet oder dauerhaft blinkt
📌 Du eine große Störung in deiner Region vermutest


Fazit: WLAN-Probleme einfach lösen!

🔹 Erster Schritt: Router & Geräte neu starten
🔹 Zweiter Schritt: Router-Standort, Störungen & Einstellungen prüfen
🔹 Dritter Schritt: Internetanbieter kontaktieren, wenn nichts hilft

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.